Klimaschutz aktiv und ganz leicht umsetzen 

Was machen wir in der Klimaschutz-Werkstatt?

Unsere Klimaschutz-Werkstatt in der Prager Straße 15 in Bremerhaven ist ein Ort, an dem Klimaschutz für alle begreifbar wird. Hier geben wir die Möglichkeit, sich auf vielfältige Weise über das Thema Klimaschutz zu informieren, inspirieren zu lassen und selbst aktiv zu werden.

Bei uns kann man zum Beispiel kostenlos E-Lastenräder ausleihen, um umweltfreundlich durch die Stadt zu fahren oder regelmäßig eine von unseren vielseitigen Veranstaltungen zum Thema Klima- und Umweltschutz, wie unser Lastenrad-Testival, besuchen. Zusätzlich organisieren wir eine Reihe von vielfältigen Tauschbörsen, bei denen Kleidung, Sperrgüter und Weihnachts- oder Osterdekorationen neue Besitzer finden können. 

Zweimal im Jahr motivieren wir alle zum Aufräumen. Mitte März geht es um den digitalen Datenmüll. Im September Stellen wir alles bereit, mit wir alle gemeinsam die Stadt aufräumen können. Diese Aktionen finden im Rahmen der bundesweiten Cleanup-Days statt. 

Kerstin Rubin
Koordinatorin Klimaschutz-Werkstatt
 
info@klimaschutz-werkstatt.de
Prager Str. 15 | 27568 Bremerhaven

Telefon: 0471 – 39156893
Mobil: 0152-56751726

 

Unsere Förderer

Durch das Programm Klimaschutz im Alltag werden wir von der Bremer Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft in der Klimaschutz-Werkstatt gefördert. 

Logo Freie Hansestadt Bremen

Die Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, übernimmt die Finanzierung unserer Klimaschutz-Werkstatt durch das Projekt "Klimaschutz im Alltag". Mit der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration ist die Finanzierung für die Beschäftigungsorientierte Soziale Teilhabe verhandelt worden.