Unser Leitbild
Wir im Förderwerk setzen uns dafür ein, dass alle Menschen in Bremerhaven mitmachen können. Wir glauben, dass jeder Mensch eine zweite Chance verdient, egal wo er oder sie herkommt oder was er oder sie schon erlebt hat. Wir arbeiten mit Respekt und Wertschätzung. Wir sind überzeugt, dass Arbeit den Menschen hilft, Teil der Gesellschaft zu sein und ein stabiles Leben zu führen.
Wir im Förderwerk unterstützen seit 1989 Menschen, die Probleme haben, Arbeit zu finden. Wir helfen ihnen, wieder aktiv zu werden und eine bessere Zukunft aufzubauen. Unser Herz schlägt für Bremerhaven und die Menschen hier. Mit unseren Projekten schaffen wir Arbeitsplätze und tragen dazu bei, dass Bremerhaven eine gute und faire Stadt für alle wird.
Wir im Förderwerk übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft. Wir möchten, dass jeder Mensch eine Chance hat, sich zu entwickeln und mitzuwirken. Dafür arbeiten wir mit vielen anderen zusammen und setzen uns gegen Ausgrenzung und Diskriminierung ein.
Unsere Werte und Grundsätze:
- Soziale Verantwortung und Teilhabe:
Wir im Förderwerk helfen Menschen, die Schwierigkeiten haben, und bieten ihnen die Möglichkeit, Teil der Gesellschaft zu sein. Wir geben Menschen Arbeit und Stabilität, damit sie bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. - Respekt und Wertschätzung:
Wir im Förderwerk achten darauf, dass wir respektvoll miteinander umgehen. Wir schätzen es, wenn Menschen verschieden sind. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welches Geschlecht, welche Herkunft, Beeinträchtigung, Alter oder sexuelle Identität sie haben. - Chancen für Menschen und unsere Stadt:
Wir im Förderwerk helfen mit unserer Arbeit, Bremerhaven zu einer besseren Stadt zu machen. Mit Projekten in den Bereichen Umweltschutz und Stadtgestaltung gestalten wir die Zukunft aktiv mit. - Umwelt- und Klimaschutz:
Wir im Förderwerk achten darauf, dass unsere Arbeit die Umwelt schützt. Wir nutzen umweltfreundliche Methoden, um zum Klimaschutz beizutragen. - Unabhängigkeit und Neutralität:
Wir im Förderwerk sind unabhängig von Religion, Politik und Weltanschauung. Wir setzen uns für Gerechtigkeit, gleiche Chancen und ein friedliches Zusammenleben in einer demokratischen Gesellschaft ein. - Förderung einer offenen, vielfältigen und solidarischen Gesellschaft:
Wir im Förderwerk wollen, dass die Gesellschaft offen, vielfältig und solidarisch ist. Wir lehnen jede Form von Extremismus, Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit ab. - Netzwerkarbeit und Kooperationen:
Wir im Förderwerk arbeiten eng mit anderen Organisationen und Behörden zusammen. Durch diese Zusammenarbeit eröffnen sich neue Chancen für unsere Teilnehmer:innen. - Vorbildcharakter und Bürgernähe:
Wir im Förderwerk sind ein aktiver Teil der Gesellschaft und möchten ein gutes Beispiel für ein soziales und nachhaltiges Zusammenleben sein. Unsere Projekte helfen nicht nur den Teilnehmer:innen, sondern der ganzen Stadtgemeinschaft.
Unser Anspruch
Wir im Förderwerk sind ein gemeinnütziges Unternehmen, das nicht profitorientiert arbeitet, sondern nachhaltig soziale Wirkung erzielt. Unser Ziel ist es, die Zukunft aktiv und inklusiv zu gestalten.
Wir sind Füreinander wirksam.
Bremerhaven, im März 2025