Cleanup-Days

World Cleanup-Day

Seit 2018 wird mit dem jährlich im September stattfindenden World-Cleanup-Day ein Zeichen gegen die Vermüllung gesetzt. Seit 2022 nimmt auch die Klimaschutz-Werkstatt an dieser Aktion teil und ist Initiator für die Durchführung des Projekts in Bremerhaven. Mittlerweile können an mehreren Standorten in Bremerhaven am Aktionstag Müllsäcke und Zangen ausgeliehen werden, um die Stadt zu säubern. Es ist erfreulich, dass immer mehr Teilnehmer:innen aktiv sind und auch mittlerweile Kitagruppen und Schulklassen sich zum gemeinschaftlichen Sammeln verabreden.

Du möchtest mitmachen? So geht es:

  • in der rechten Spalte unter Veranstaltungen nachgucken, wann der nächste Cleanup-Day stattfindet 
  • an dem Tag an einem unserer Ausgabestellen für Müllsäcke, Müllgreifer und Handschuhen vorbeischauen
  • Müll sammeln
  • Müll und Greifzange wieder an der Ausgabestelle abgeben

Unsere Ausgabestellen (von Norden nach Süden)

  • Bremerhaven-Lehe: Quartiersmeisterei Lehe, Goethestraße 44a
  • Bremerhaven-Alte Bürger: WERK., Bgm.-Smidt-Str. 218
  • Bremerhaven-Mitte: Klimaschutz-Werkstatt, Prager Straße 15
  • Bremerhaven-Geestemünde: Standortmanagement Geestemünde, Schillerstraße 64
  • Bremerhaven-Wulsdorf: Optiker Durchblick, Weserstraße 90 - 94
  • Bremerhaven-Wulsdorf: Stadtteilkonferenz Wulsdorf

 

Digital Cleanup-Day

In einer Zeit, in der digitale Aktivitäten einen erheblichen Teil der globalen CO2-Emissionen ausmachen, wird es immer wichtiger, uns der Auswirkungen unserer Online-Nutzung bewusst zu werden. Daher wird sich die Klimaschutz-Werkstatt ab 2025 im März jeden Jahres am Digital Cleanup-Day beteiligen und sowohl die Bürger:innen als auch Unternehmen und Institutionen dazu motivieren sich an einem Tag ganz bewusst um die Reduzierung von „digitalem Datenmüll“ wie doppelten Fotos, ungenutzten Apps und nicht gelesenen Newslettern zu kümmern.

 

Räume Dein Smartphone auf

Entferne alle Anwendungen, die Du seit einiger Zeit nicht mehr oder nur wenige Male benutzt hast. Sei ehrlich und mutig! Lösch all die unnötigen, vergessenen, alten Apps und Spiele, die Du zwar heruntergeladen, aber noch nicht einmal ausprobiert hast. Du wirst sie auch später nicht mehr benutzen – ganz sicher! Sie verbrauchen aber Energie, auch wenn sie nicht benutzt werden und können monatlich Hunderte von Megabytes an Daten für Updates verbrauchen. 

Vergesse nicht, alle Benutzerkonten (einschließlich E-Mails) und alle Daten zu löschen, die Du mit 15 Jahren erstellt hast und auf die seit einem Jahrzehnt nicht mehr zugegriffen hast. Das beschleunigt Dein Handy, erhöht die Akkulaufzeit und den verfügbaren Speicher – es lohnt sich immer, so wenig Apps wie nötig zu haben.

Überprüfe Deine Fotos und Videos. Indem Du Unnötiges und Duplikate löscht, können Dutzende von Gigabytes an wertvollem Speicherplatz freigesetzt werden.

 

PC oder Laptop aufräumen

Reinige Deinen PC und lösche alle Dateien, die doppelt vorhanden oder unbrauchbar geworden sind. Sortiere Deine Fotos, lösche Duplikate und unscharfe Fotos. Gehe Deine Videos durch und lösche alle unnötigen Dateien. Archiviere die wichtigen Dateien. Du wirst erstaunt sein, welche erstaunlichen Dinge Du auf Deinem Computer finden wirst!

 

Räume Deine Mailbox auf

Sortiere Deine E-Mails nach dem Alter und archiviere alle, die bspw. älter als ein Jahr sind. Melde Dich von Newslettern ab, die Du überhaupt nicht liest. Wähle lange Unterhaltungen aus, selektiere den letzten Gesprächspunkt und LÖSCHE den restlichen Verlauf. Das funktioniert auch wunderbar bei allen Messengern, wie bspw. WhatsApp. Sei mutig und klicke auf die Schaltfläche LÖSCHEN:)

 

Kerstin Rubin
Koordinatorin Klimaschutz-Werkstatt
 
info@klimaschutz-werkstatt.de
Prager Str. 15 | 27568 Bremerhaven

Telefon: 0471 – 39156893
Mobil: 0152-56751726