
Ein kurzer Bericht der Stadtteilzeitung Wulsdorf, Nr.9
|
||
![]() Als Abgrenzung zur Straße wurden, an der Wohnanlage Krummenacker der WoGe, Säulen aufgestellt. Diese Säulen wurden zuvor in der Mosaikwerkstatt geplant und gebaut. . . . → Weiterlesen: Säulen aufgestellt ![]() In Zusammenarbeit mit der Stäwog wurden diese Säulen vor der Kulturwohnung (An der Robinienallee 14) aufgestellt. . . . → Weiterlesen: Kulturwohnung Wulsdorf ![]() Letzte Woche wurde die „Mosaikbank“, die unsere Mitarbeiter*innen der Mosaikwerkstatt in Handarbeit hergestellt haben, vor dem DLZ Grünhöfe an der Feldstraße aufgestellt. . . . → Weiterlesen: Neue Sitzgelegenheit ![]()
Gestern wurden im Rahmen einer Präsentation in der Wohnanlage Krummenacker/ Soltauer Straße, die fertigen Projekte vorgestellt. Auf dem Gelände der WoGe konnten die, im Rahmen des BIWAQ Projektes, umgesetzten Maßnahmen auch gleich getestet werden. Erläuterungen zu den einzelnen Projekten des Förderwerks kamen von den AnleiterInnen Herrn Tietjen und Frau Jung, sowie von Herrn . . . → Weiterlesen: Präsentation ![]()
Die, vielleicht letzten, sonnigen Sommertage wurden von unserer Mosaik- und Grünwerkstatt genutzt um weiter an den Projekten in der Ringstraße zu arbeiten. . . . → Weiterlesen: Die Sonne genutzt ![]() Am Montag wurde im Innenhof der Wohnanlage Krummenacker/ Soltauer Straße der WoGe eine neue Sitzbank aufgestellt. Alerdings nicht nur eine einfache Bank, sondern eine mit massiven Betonseitenteilen auf denen Mosaikmotive in Handarbeit aufgebracht worden sind. Vorgefertigt in der Mosaikwerkstatt und vor Ort aufgebaut. . . . → Weiterlesen: Platz zum Verweilen |
||
Copyright © 2023 Förderwerk Bremerhaven - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |