
Die Stadtteilzeitung Wulsdorf Nr.8 ist online. Unter anderem mit einem Beitrag über Färberpflanzen von Frank J. Tietjen (Leiter der Grünwerkstatt).
|
||
![]() Krone und Zepter für Kohlkönigin und Kohlkönig, entwickelt und hergestellt in der Holzwerkstatt. . . . → Weiterlesen: Krone und Zepter ![]() Heute wurden die Ergebnisse des Schmiedekurses zur Präsentation aufgebaut. Die kunstvollen Objekte der Teilnehmer*innen des Kurses sind im Schaufenster des „Glashaus“ Augenoptik in der Weserstr. 88 zu sehen. . . . → Weiterlesen: Ausstellung aufgebaut ![]() Unser Mitarbeiter Sascha stellt seinen Beschäftigungsbereich im Förderwerk vor. Im Rahmen des Projekts Videoproduktion „Beschäftigung“ und „Qualifizierung“ entstand ein Video darüber. . . . → Weiterlesen: Einblick ins Förderwerk ![]() Im Rahmen der „Klimaschutz-Sommertour“ informierte sich die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau am 18.August beim Stromspar-check, und ließ sich deren Tätigkeitsbereich erklären. . . . → Weiterlesen: Senatorin besucht Stromspar-check ![]() Vom 19.07. bis zum 30.07.2021 fanden zwei Schmiedekurse statt. Unter Anleitung von Hilke Leu (feuerWERK) konnten die Teilnehmer*innen sich beim Schmieden erproben. . . . → Weiterlesen: Schmiedekurs ![]() Aronia, Dahlien, Montbretien und Malven. Alles blüht im Färbergarten. . . . → Weiterlesen: Färbergarten |
||
Copyright © 2022 Förderwerk Bremerhaven - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |