
Die ersten Frühjahrsblüher in der Wohnanlage Krummenacker.
|
||
![]() Heute fand die Eröffnungsveranstaltung für BIWAQ IV in den Räumen des „Chance Wulsdorf“ vom afz statt. Herr Dr. Petzold als Projektleiter begrüßte die Anwesenden, und gab eine kurze Einführung in das neue BIWAQ Projekt. Die Laufzeit des Projekts ist von 2019-2022. . . . → Weiterlesen: Eröffnungsveranstaltung BIWAQ ![]()
Gestern wurden im Rahmen einer Präsentation in der Wohnanlage Krummenacker/ Soltauer Straße, die fertigen Projekte vorgestellt. Auf dem Gelände der WoGe konnten die, im Rahmen des BIWAQ Projektes, umgesetzten Maßnahmen auch gleich getestet werden. Erläuterungen zu den einzelnen Projekten des Förderwerks kamen von den AnleiterInnen Herrn Tietjen und Frau Jung, sowie von Herrn . . . → Weiterlesen: Präsentation ![]() Die, vielleicht letzten, sonnigen Sommertage wurden von unserer Mosaik- und Grünwerkstatt genutzt um weiter an den Projekten in der Ringstraße zu arbeiten. . . . → Weiterlesen: Die Sonne genutzt ![]() Im Rahmen des 1. Gesundheitstags „Wulsdorf wohlauf“ am 05. September informierte Förderwerk zusammen mit der Storchenapotheke über heimische Kräuter und Heilkräuter. Herr Tietjen vom Förderwerk gab Tipps für Kräutertees und Kräuterquark. Es durfte sofort ausprobiert und auf Brot probiert werden, und zusätzlich gab es noch allerhand nützliches Wissen über einige der sogenannten „Unkräuter“. . . . → Weiterlesen: Wulsdorf wohlauf ![]() Gestern gab es Pflanztipps und praktische Anleitungen für alle interessierten NutzerInnen der Mietergärten in der Ringstrasse. . . . → Weiterlesen: Pflanztipps |
||
Copyright © 2019 Förderwerk Bremerhaven - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |